
|
|
Herzlich Willkommen!
Die Kunst des Führens besteht darin, sensibel auf die ständigen Veränderungen des Führungsalltags zu reagieren und dabei nicht die Unternehmensziele und die des eigenen Bereiches aus den Augen zu verlieren.
Das bei aller Empathie und Fürsorge für die Mitarbeiter die Führungsaufgaben wie Ziele setzen, Maßnahmen ableiten, Entscheiden, Delegieren und Kontrollieren nicht zu kurz kommen, ist ein wesentlicher Aspekt von Führung.
Damit Führungskräfte diese Herausforderungen meistern können, müssen sie sich konsequent mit den Fragen rund um das Thema „Führen und Verhalten“ auseinandersetzen. Dies kann sowohl über das Instrument „Assessment Center“ als auch über Seminare und individuelle Coachings geschehen.
Ihr Besuch meiner Webseite gibt Ihnen einen ersten Überblick darüber, wie ich Ihnen dabei helfen kann.
Klaus Wendorff Ihr PersonalentwicklungsCoach
|